Dokumente - Erweiterte Sicherheit

Dokumente - Erweiterte Sicherheit 1
Es gibt eine neue Sicherheitsstufe für Dokumente die "Erweiterte Sicherheit". Wenn Sie diese Sicherheitseinstellungen wählen, dann können nicht alle Mitarbeiter, die im Verteiler sind, das Dokument bearbeiten, sondern generell nur Mitarbeiter, die eine Funktion im Dokument haben. Wenn Sie das Feature verwenden wollen, müssen Sie es zuerst in den Einstellungen aktivieren.
Dokumente - Erweiterte Sicherheit 2
 
Dann können Sie ein Dokument wählen, und in der Bearbeitungsmaske die Sicherheit auf "Erweiterte Sicherheit" stellen. Ab diesem Zeitpunkt können nur Ersteller, Prüfer und Freigebender das Dokument auschecken und bearbeiten.
Dokumente - Erweiterte Sicherheit 1
Zusätzlich können über den Verteiler weitere Bearbeiter definiert werden bzw. auch diese Berechtigung wieder entzogen werden.
Dokumente - Erweiterte Sicherheit 3
 

Dokumente - Erweiterte Sicherheit 4
 
Bitte beachten Sie noch folgende Sicherheitseinstellungen in den Benutzergruppen. Ist die Einstellung "Kann Dokumente für andere prüfen und freigeben" aktiviert, dann können Benutzer dieser Sicherheitsstufe ebenfalls das Dokument auschecken und bearbeiten.
Dokumente - Erweiterte Sicherheit 5
Versucht ein Benutzer das Dokument auszuchecken ohne die Berechtigung zu haben, so kommt eine entsprechende Meldung.
Virtuelle Dokumentenansichten - Dokumente mit erweiterten Sicherheitseinstellungen
 
Um alle Dokumente mit erweiterter Sicherheit anzuzeigen, wurde eine virtuelle Dokumentenansicht erstellt.

Mehrfachbearbeitung

dls-mehrfachbearbeitung-erweiterte-sicherheit
 
Wenn Sie die Sicherheitseinstellung für mehrere Dokumente ändern wollen, dann wählen Sie zuerst die Dokumente aus der Liste und klicken auf "Bearbeiten". In dem Fenster können Sie dann die Sicherheitseinstellung wählen und auf die Dokumente anwenden, indem Sie auf "Ausführen" klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie das Formular zuerst zurücksetzen, damit nicht andere ungewollte Veränderungen vorgenommen werden.

Drucken