DLS Version 21.2

In allen Programmen

In allen Programmen wurden die Mailvorlagen überarbeitet. Wenn Sie selbst Anpassungen vorgenommen haben, dann müssen diese vielleicht nachgearbeitet werden.

Kontakte suchen

dls-kontakte-suchen
 
Da durch das VISQM Modul auch viele "Fremdkontakte" aufgenommen werden, haben wir die Kontaktsuche umgestellt, sodass man nach internen Kontakten also Benutzern suchen kann.

Änderung Drag&Drop

Das Drag&Drop Verhalten wurde verändert, wenn man Dokumente aus dem DLS in andere Module (KVP, VIS-QM etc) übernehmen will, dann muss man nun die Shift-Taste gedrückt halten. Am besten positionieren sind das DLS Links und das andere Modul rechts und ziehen mit gedrückter Shift-Taste das oder die Dokumente von der DLS - Dokumentenliste rechts aus den Anwendung in das andere Modul.

History Chart - Version wiederherstellen

Die Admin - Funktion "Version wiederherstellen" bei der History Chart wurde überarbeitet und korrigiert. Bei machen erweiterten Prüfern wurde der Name nicht korrekt übernommen.

Mehrfachbearbeitung - History Chart

dls-mehrfachbearbeitung-vorversion
 
Bei einem Kunden hat ein Praktikant eine Vielzahl von unnötigen neuen Versionen gemacht. Um das schneller korrigieren zu können, haben wir die Admin - Funktion bei der Mehrfachbearbeitung eingeführt, wo man nun die Vorversion von mehreren Dokumenten auf einmal wiederherstellen kann.

KI - Implementierung

Aktuell arbeiten wir an der KI Anbindung an mehrere KI- Modelle. Die erste Implementierung die mit dieser Version veröffentlicht wird ist die Anbindung an 506.ai. Ziel ist es Dokumente aus dem DLS zu einem KI Anbieter hochladen und synchronisieren zu können, um dann die Dokumente KI technisch auszuwerten.

Mailübersicht

dls-maillist1
 
Ein Kunde bemerkte, dass die Mailübersicht sehr lange braucht, um die Liste zu laden. Aus dem Grund wurde diese in mehrere Hinsicht überarbeitet. Zum einem wurde eine Jahresübersicht eingebaut, sodass nur mal die aktuellen Mails geladen werden. Des weiteren werden nur mal die ersten 1000 Einträge geladen und wenn man in der Liste weiter scrollt, werden weitere Einträge in 200er Batches dynamisch nachgeladen.

System und Dokumente-Log bei Benutzern und Kontakten

dls-log-dynamic
 
Wie bei der Mailübersicht wurde auch bei den Kontakten und Benutzern, das Ladeverhalten geändert. Es werden auch hier zuerst nur 1000 Einträge geladen und wenn man in der Liste weiter scrollt, werden weitere Daten nachgeladen.

Benutzerdefinierte Dokumententasks

Benutzerdefinierte Dokumententasks werden nicht mehr an archivierte Kontakte erstellt.

Daily Mail - Tagesübericht

Tagesübericht wird nicht mehr an archivierte Kontakte gesendet. Dennoch empfehlen wir die Mail Adresse aus den Kontakten zu löschen, wenn der Kontakt archiviert wird.

Mail an Verteilergruppe

Auch hier wurden die archivierten Kontakte entfernt.

Export von KVPs nach MS Word

  • Der Export wurde überarbeitet. Bisher wurden die KVPs immer in eine Datei "kvp_info.docx" gespeichert. Dabei ergab sich ein Problem. Wenn die Datei nicht vorher unter einem neuen Namen gespeichert wurde, wurde die Textmarke gelöscht und der weitere Export hat nicht mehr funktioniert. Das wurde behoben, indem alle Dateien in dem Unterverzeichnis KVP abgelegt werden.
  • Mehrere KVPs auf einmal exportieren. Es können nun mehrere KVPs markiert werden und in eine MS Word Datei exportiert werden.

Import bzw Verlinkung von DLS - Dokumenten

Wie schon erwähnt, wurde der Import von DLS Dokumenten überarbeitet und DLS Dokumente müssen mit gedrückter Shift-Taste mit Drag&Drop importiert werden.

Lookup Kontakte und Kontaktsuche

vqm-lookup-kontakte0
 
Die Suche von Kontakten bei den Verantwortlichkeiten wurde erweitert. Damit kann man nun genauer definieren, welche Kontakte bei Verantwortlichen, Durchführenden etc. zur Auswahl gestellt werden. Die Auswahl eingrenzen kann man in den Servereinstellungen.
vqm-lookup-kontakte1
 
Die Einstellungen werden besser von uns vorgenommen. Sie müssen uns nur mitteilen, was Sie gerne hätten.

Import bzw Verlinkung von DLS - Dokumenten

Wie schon erwähnt, wurde der Import von DLS Dokumenten überarbeitet und DLS Dokumente müssen mit gedrückter Shift-Taste mit Drag&Drop importiert werden.

DLS Dokumente zu Objekt betrachten

vqm-dls-dokument-betrachten0
 
DLS Dokumente zu einem Objekt können nun direkt betrachtet werden und man muss diese nicht aus dem DLS aufmachen.

Objektstatus

vqm-objektstatus1
 
Der Status der Objekte wurde erweitert, da Kunden Geräte oder Objekte haben, die im Standby sind oder einen bisher nicht erfassten Status haben. Aus dem Grund wurde implementiert, dass Status selbst ergänzt und zugewiesen werden können. Das gilt auch für die Mehrfachbearbeitung, wo der Status gleich für mehrere Objekte geändert werden kann.
vqm-objektstatus0
 
In den Servereinstellungen können die Stati definiert werden. Wobei wichtig ist, dass bei "Aktiv" angegeben wird, ob das Objekt, wenn es den Status hat ein aktives Objekt ist, sprich in Wartungen, Reinigungsplan etc. aufscheint und behandelt wird. Die Umsetzung hier ist noch nicht vollständig und muss noch erweitert werden.

Eindeutigkeit bei benutzerdefinierten Feldern

vqm-servereinstellungen-eindeutigkeit
 
Diverse benutzerdefinierte Felder können als eindeutig definiert werden. Also Code, Nummer etc muss eindeutig in der Datenbank sein und kann nicht doppelt angelegt werden.

Mehrfachbearbeitung

vqm-Mehrfachbearbeitung-dls-dokumente
 
In die Mehrfachbearbeitung wurde neben den anderen beschriebenen Punkten auch aufgenommen, dass gleich mehreren Objekten DLS Dokumente zugewiesen werden können. Sollten Sie also z.b. mehrere baugleiche Produkte mit der selben Bedienungsanleitung haben, so können Sie diese gleich allen zuweisen.

DLS Dokumente in Vorschau

vqm-dls-dokument-betrachten1
 
Auch in der Vorschau können nun DLS Dokumente direkt geöffnet werden.

Weitere Bug fixes

  • Aus dem Mülleimer wurden DLS - Dokumente nicht gelöscht. Behoben
  • Fehler beim Verschieben von Ordnern wurde behoben
  • Bei der Mangelverwaltung wurde ein Filterfehler behoben.
  • In der Objektansicht wurde bei den externen Wartungen behoben, dass Einträge nicht gelöscht werden können.
  • Die FollowUp Datumberechnung wurde überarbeitet

Drucken