
Voraussetzungen:
Für den vollen Funktionsumfang sind folgende Voraussetzungen notwendig- Mattermost Account
- DLS Webinterface ab Version 13.2
- DLS Windows Client ab Version 13.2

Funktionen im DLS Windows Client:
Im DLS - Windows Client stehen folgende Hauptfunktionen zur Verfügung:- Dokument(e) in Mattermost freigeben. Markieren Sie ein oder mehrere Dokumente in der Dokumentenliste und klicken Sie auf diese Option wenn Sie die Dokumente mit den Freigabeinformationen in Mattermost veröffentlichen wollen. Das Dokument selbst kann über das DLS Webinterface aufgerufen werden.
- Dokumente hoch laden: Markieren Sie ein oder mehrere Dokumente in der Dokumentenliste und klicken Sie auf diese Option wenn Sie die Dokumente direkt nach Mattermost hoch laden wollen. Eine Kopie des Dokumentes wird damit in Mattermost veröffentlicht. Wird später eine neue Version des Dokumentes veröffentlicht, so wird der erste Eintrag gelöscht und das Dokument wird in der neuen Version hoch geladen und in dem Kanal veröffentlicht.
Weitere Funktionen im DLS Windows Client:
- Einstellungen: Die Einstellungen sind nur für Admins offen und hier muss das System zuerst konfiguriert werden bevor eine Interaktion stattfinden kann.
- Nachrichtenliste für Kanal: Listet alle Nachrichten, die in einem Kanal gepostet wurden. Hier ist es auch möglich mehrere Nachrichten auf einmal zu löschen. Implementiert wurde dies, um alle unsere Testnachrichten wieder löschen zu können, wir haben diesen Punkt noch in der Applikation gelassen, kann aber sein, dass er deaktiviert wird, wenn er ein zu großes Sicherheitsrisiko bedeutet.
Warning: getimagesize(https://www.viscom.co.at/images/dls/dlsmattermost02.png): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /home/tng_vimi/public_html/v2015/js/script.source.php on line 392

Mattermost - Slash Befehle
Mit Slash Befehlen können Sie direkt aus Mattermost DLS - Funktionen aufgerufen werden. Dazu muss Mattermost entsprechend eingerichtet werden und Sie müssen über das DLS- Webinterface in der Version 13.2 verfügen. Slash Befehle gibt es in Mattermost eigene und zur Integration können auch weitere Slash Befehle definiert werden. Aufgerufen werden die Slash Befehle, indem man bei der Eingabezeile mit dem /-Zeichen startet. Die verfügbaren Befehle werden dann angezeigt. In der Android App gibt es einen eigenen Button mit diesem Befehlzeichen. Aktuell gibt es beim DLS folgende Befehle:
Dokumente
- /DLS Suchbegriff: Suche im Titel
- /DLS vt Suchbegriff: Suche im Volltext
- /DLS vc Suchbegriff: Suche im Code
- /DLS dp Suchbegriff: Suche im prim. Kontakt
Kontakte
- /DLS c Suchbegriff: Suche in Kontakten
Sonstiges
- /DLS start: Startet das DLS Webinterface
- /DLS login: zur DLS - Login Seite
- /DLS help: Zeigt eine Liste aller verfügbaren Befehle an