Die aktuelle Version können Sie hier runterladen: DLS Downloads
Beim DLS wurde schon immer viel Wert auf Geschwindigkeit und gute Performance gelegt. Da in den letzten Jahren Umfang und Funktionalität immer erhöht wurden, war es wieder mal Zeit die Performance zu verbessern.Optimiert wurde auf einer Installation mit ca. 8500 Ordnern, ca. 10000 Dokumenten und 2000 Benutzern, wobei Durchschnittlich 1000 Benutzer jedem Dokument zugeordnet waren. Als Datenbankserver wurde ein SQL Server 2012 Express verwendet. Also jene Version, die auf einen Prozessor (maximal 4 Kerne) und 1GB Arbeitsspeicher limitiert ist.
Performance
Gearbeitet wurden an beiden Seiten. Sowohl am SQL Server wurden Verbesserungen vorgenommen, als auch am Client. Auf Client Seite (Programm) wurde unter anderem:
Im DLS könne ja intern Verknüpfungen angelegt werden, die in anderen Ordnern zu dem Dokument verweisen. Eine Liste aller dieser Links kann nun über die Dokumenteneigenschaften aufgerufen werden. Hat ein Dokument Verknüpfungen, so wird ein entsprechender Menüeintrag angezeigt. In der Liste wird der Ordner angezeigt in dem sich der Link befindet. Weiters kann man von der Liste aus zum dem Link navigieren, um ihn zu bearbeiten (löschen etc)
Das senden der Links an das aktuelle MS Word Dokument wurde dahingehend erweitert, dass nun gleich mehrere Dokumente markiert und gesendet werden können. Die Links werden dann mit einem Leerzeichen getrennt an die aktuelle Position in MS Word gesendet. Bei MS Excel ist es weiterhin nur möglich einen Link auf einmal zu senden, da es hier keinen Sinn ergibt mehrere Links in eine Zelle zu senden und wenn man die Links in mehrere Zellen senden würde, würde die Gefahr bestehen, dass Daten überschrieben werden.
Der Dokumententest kann nun über die Einstellungen deaktiviert werden, wenn er im Unternehmen nicht genutzt wird. Des weiten kann man einzelnen Benutzern und Benutzergruppen den Zugang zum Dokumententest sperren.
Das Exportieren von Dokumenten per Drag&Drop wurde überarbeitet. Als Ziel kann nun nicht mehr nur mehr der Desktop, sondern auch ein Mailprogramm wie Outlook etc. verwendet werden. Dazu einfach ein oder mehrere Dokumente aus der Liste wählen, die Taste gedrückt halten, mit der linken Maustaste ziehen und am Ziel ablegen. Über die Einstellungen kann man definieren, ab wie vielen Dokumenten eine ZIP – Datei erstellt werden soll, damit die E-Mail nicht zu groß wird.
Ungelesen Dokumente können ja über die Einstellungen markiert werden. Hier wurde verbessert, dass auch das Originaldokument als gelesen markiert wird, wenn eine Verknüpfung des Dokumentes geöffnet wurde.
Der Dokumentenmailer prüft nun, ob Sie, wenn Sie einen Entwurf mailen wollen, den Entwurf gerade ausgecheckt haben. Dann werden Sie mit einer entsprechenden Meldung darauf hingewiesen und Sie müssen das Dokument zuerst einchecken, bevor Sie den Entwurf mailen können.
Klicken Sie bei den Mailoptionen "Entwurf senden" und "Dokument als PDF senden" an, so werden Sie nun darauf hingewiesen, dass das nicht möglich ist. Ein PDF kann man immer nur von einem freigegebenen Dokument senden.
Der Kalender wurde um ein paar Ansichten erweitert und man kann nun die Zeitleiste verstellen.
Sie können nun Ordner im Baum speziell hervorheben, indem Sie ihm anders farbige Icons zuweisen. Weiters können Sie auch die Farbe des Ordnertextes ändern. Das Archivieren eines Ordners wurde von einer Schaltfläche auf eine Checkbox umgestellt. Damit lassen sich Archivordner durch einen Klick wieder aktivieren.
- die Startzeit verbessert indem die Erstellung der Ordnerstruktur massiv beschleunigt wurde. Gleichermaßen wurde das Aktualisieren der Ordnerstruktur beschleunigt. So können nun über 8000 Ordner in ca. 0,7 Sekunden angezeigt werden.
- Das Laden der Dokumentenliste bei "Folder View" wurde ebenfalls massiv beschleunigt.
- Generell wurde der Aufbau der Listen (Dokumente, Kontakte etc) beschleunigt, indem der Aufbau von der Geschwindigkeit des Rechners abhängig gemacht wurde.
- Ordnereigenschaften: War einem Ordner eine große Verteilergruppe zugeordnet so gab es längere Ladezeiten. Das wurde ebenfalls verbessert.
Linkliste in den Dokumenteneigenschaften
Links an MS Word senden
Dokumententest
Export/Mailen von mehreren Dokumenten
Ungelesene Dokumente
Dokument mailen
Dokument mailen
Dokumentenmatrix drucken
Die Dokumentenmatrix kann nun auf Kundenwunsch auch gedruckt werden.Dokumentenmatrix MS Excel
Der Export der Dokumentenmatrix nach MS Excel wurde dahingehend erweitert, dass die erste Spalte der Matrix im Excel mit den Dokumentenlinks erweitert wird. Das heißt durch einen Klick auf den Link kann das Dokument im DLS geöffnet werden.Kalenderansicht
Ordneransicht
Dokumente filtern
Bei der allgemeinen Suche und der erweiterten Suche wurde die Option implementiert ob Verknüpfungen ebenfalls in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.Ordnerpfad in der Dokumentenliste (Breadcrumb)
Wurde optional und kann nun über die Einstellungen aktiviert und deaktiviert werden. Hintergrund ist, dass es von vielen nicht benötigt wird und wenn es nicht benötigt wird, dann hat es nur negative Auswirkungen auf die PerformanceBehobene Fehler
- Dokumententest: Es wurde nicht geprüft, ob auch wirklich 3 Antworten erfasst wurden. Das wird nun abgefangen und damit sollte auch keine Fehlermeldung mehr kommen, wenn ein Test ausgeführt wird bei dem nicht alle Antworten erfasst wurden.
- Einige Bezeichnungen waren noch in Englisch. Hier sollte auch eine Verbesserung eingetreten sein.
- Weiterleitungen: Bei den Weiterleitungen wurden einige Fehler behoben.
- Interaktion mit Excel. Bei der Interaktion mit MS Excel gab es einen Fehler, wenn ein Diagramm in dem Arbeitsblatt war. Dieser Fehler wurde behoben.
- Ordner archivieren: Wenn ein übergeordneter Ordner nicht Archiv war, und er wurde verschoben, dann wurden eventuelle Unterordner, die archiviert waren, ent-archiviert.