Es gibt mehrere Möglichkeiten das Programm zu aktualisieren.
- Über die automatischen Updates:
Die automatischen Updates bieten sich für lokale Installationen, die sich direkt am Computer des Benutzers befinden an. Weitere Informationen finden Sie hier. - Über den Download-Link Laden Sie
- Über den WebUpdater Der Webupdater ist die neueste Entwicklung. Dieser bietet sich vor allem für Firmen und Installationen an, die einen eigenen Datenbankserver betreiben oder das DLS-Programm auf einem Dateiserver abgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Update über Download - Link

Mögliche Probleme und weitere Hinweise
- Beachten Sie die Datenbankversion. Diese muss mit dem Download übereinstimmen oder höher sein. Wenn die Datenbankversion ihrer Datenbank aktuell kleiner ist, dann wenden Sie sich bitte an uns.
- Die dls.exe lässt sich nicht überschreiben. In dem Fall ist das Programm noch geöffnet oder Sie haben keine Berechtigung auf das Installationsverzeichnis zuzugreifen. Dann ist es notwendig, den IT-Verantwortlichen zu kontaktieren.
- Schließen von Dateien auf einem Dateiserver: Wenn sich die Dateien noch immer nicht kopieren lassen, obwohl eigentlich alle sagen, sie haben das Programm geschlossen, so können Sie auch auf dem Dateiserver "fsmgmt.msc" ausführen und von dort aus die Dateien schließen. Bitte beachten Sie aber, dass nur Dateien die zum DLS Programm gehören, geschlossen werden.
- Installation kopieren: Oft installiert die IT das Programm in das "Programme" Verzeichnis eines PCs, was ja grundsätzlich so gehört, aber der einzelne User kann dann zumeist kein Update installieren. Aus dem Grund können Sie auch das Programm einfach in ein "Dokumente Verzeichnis" kopieren und sich von dort eine Desktop Verknüpfung erstellen. Dann haben Sie zumeist auch ausreichend Rechte, um das Programm zu aktualisieren.