Im Scheduler (Planer) werden Reinigungslisten zur Abarbeitung über die App automatisch erstellt. In der Nacht läuft serverseitig ein Job, der die Reinigungslisten für den nächsten Tag erstellt.
Liste

- Aktiv: Zeigt an, ob der Eintrag im Planer aktiv ist. Ist er aktiv wird er in der Nacht verarbeitet und Reinigungslisten erstellt.
- Intervall: Zeigt in Tagen an, in welchen Intervall der Eintrag aufgegriffen werden soll.
- Letzter Lauf: Zeigt an, wann der Eintrag zuletzt verarbeitet wurde.
- Bezeichnung: Beschreibung des Planer- Eintrages. Anhand der Bezeichnung erfolgt auch die Bezeichnung der Reinigungslisten. Wenn Sie das Datum in der Bezeichnung der Reinigungsliste haben wollen, so fügen Sie die Variable %d ein. (z.B. %d Bad)
- Supervisor oder Verantwortlicher: Zeigt an, wer standardmäßig für die erstellten Reinigungslisten verantwortlich ist.
- Verteilergruppe: Zeigt an, wer standardmäßig für die erstellten Reinigungslisten vorgesehen ist, um sie abzuarbeiten.
Funktionen
- Neu: Erstellt einen neuen Scheduler - Eintrag.
- Bearbeiten: Öffnet eine Maske, um den gewählten Eintrag zu bearbeiten.
- Ausführen: Führt den Eintrag aus und eine Reinigungsliste wird erstellt.
- Löschen: Löscht den Eintrag.
- Aktivieren: Aktiviert den Eintrag, damit Reinigungslisten erstellt werden.
- Deaktivieren: Deaktiviert den Eintrag, damit keine weiteren Reinigungslisten erstellt werden.
- Reinigungsliste erstellen: Öffnet eine Maske in der anhand der Schedulereinstellungen eine neue Reinigungsliste erstellt werden kann.
Eintrag bearbeiten
Um die Metadaten sowie die zu reinigenden Objekte zu bearbeiten, rufen Sie diese Maske auf. Um Supervisor oder Verteilergruppe zu ändern klicken Sie auf den Button rechts im Eingabefeld oder drücken Sie "F3" oder klicken Sie auf die rechts Maustaste,
- Raum/Bereich hinzufügen: fügt Objekte hinzu, die einem Raum/Bereich zugeordnet sind.
- Preset laden: Nimmt Objekte aus definierten Presets auf.
- Aus dem Reinigungsplan hinzufügen: Hier können Sie Objekte direkt aus dem Reinigungsplan aufnehmen.
- Löschen: Löscht markierte Einträge.
- Speichern: Speichert die Änderungen